09:3510:15 ReferatBehauptungs- und Beweislast im mietrechtlichen Verfahren (unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Untersuchungsmaxime) Behaupten, Bestreiten, Beweisen – Auf dem Weg zum gerichtlichen Urteil Die soziale Untersuchungsmaxime als richterliche Gratwanderung zwischen Sozialschutz und richterlicher Unabhängigkeit Neue bundesgerichtliche Rechtsprechung zur Frage der Beweislast im Zusammenhang mit der Anfechtung von Anfangsmietzinsen
13:3014:15 ReferatWiederherstellung von Fristen Säumnis und Säumnisfolgen Voraussetzungen der Wiederherstellung von Fristen und Terminen Verfahren der Wiederherstellung und Rechtsmittel gegen einen negativen Wiederherstellungsentscheid?
14:1515:00 ReferatVorsorgliche Massnahmen Voraussetzungen Zuständigkeit / Verfahren Einzelne Massnahmen im Besonderen
15:3016:00 ReferatDie Ausweisung - Ein Guide für die Praxis Mittendrin statt nur dabei? – Stolpersteine und ausgewählte Fragen des Ausweisungsprozesses Und was lief sonst so? – Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung Ich habe einen gutheissenden Ausweisungsentscheid … und jetzt? – Fragen über Fragen rund um die Vollstreckung
16:0016:30 ReferatVerfahrenseinleitung vor Schlichtungsbehörde/Mietrechtsprozess Korrekte Lancierung eines Schlichtungsverfahren Aktiv- und Passivlegitimation Vermeidung von Fehlern und Fallstricken?